- Rote Garden
- Rote Garden,Bezeichnung revolutionär-sozialistischer Kampfverbände; in Russland 1905 die militärischen Formationen revolutionärer Arbeiter bei Barrikadenkämpfen, 1917 die militärischen Kräfte der Bolschewiki im Verlauf der Oktoberrevolution (auf dem Höhepunkt rd. 200 000 Mitglieder), die 1918 zu einem beträchtlichen Teil in der Roten Armee aufgingen. — In der Volksrepublik China traten 1966 unter dem Namen Rote Garden militante Schüler- und Studententrupps auf, die von Anhängern Mao Zedongs organisiert und mobilisiert worden waren, um die Ziele der Großen Proletarischen Kulturrevolution durchzusetzen. Diese R. G. (chinesisch »Hongweibing«), deren Stärke bald auf mehrere Mio. anwuchs, zogen v. a. durch die großen Städte (besonders durch Peking), um missliebige Politiker und Intellektuelle zur Rechenschaft zu ziehen. Nachdem die Ausschreitungen und der Terror der Roten Garden, verstärkt durch die sich aus jungen Gelegenheitsarbeitern und Lehrlingen rekrutierenden »Roten Rebellen«, überhand nahmen und auf lokalen Widerstand stießen, wurden die Roten Garden von der Armee ab 1967/68 gewaltsam diszipliniert.
Universal-Lexikon. 2012.